UVM. planen, gestalten, streiten

Qualifizierung der Hafenkante

Freiraumplanung, Prozessgestaltung, Teilhabe und Koproduktion
Projektart: Prozessgestaltung
Auftraggebende: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Ort: Hamburg
Zeitraum: Oktober 2023

Links:
Projektwebsite der Umweltbehörde
Park Fiction Komitee

Anknüpfend an die Wunschproduktion des Park Fiction Komitees mit dem Titel ›Die Füße in die Elbe strecken‹, erarbeiten wir gemeinsam mit projektbüro und Prof. Antje Stokman einen kollaborativen Prozess zur „Qualifizierung der Hafenkante zwischen Fischmarkt und Landungsbrücken“. In mehreren Stufen gilt es, in Zusammenarbeit mit Bewohner*innen, Initiativen und Gewerbetreibenden von vor Ort, sowie Vertreter:innen aus Verwaltung und Politik ›ein Gegenüber für den Antonipark, ein Lückenschluss der Elblandschaftsachse‹ zu entwickeln.

Mit Kartierungen und Interviews wurden die 600 Meter Hafenkante in Stufe 1 genau unter die Lupe genommen. Wer und was ist bereits da? Wie wird der Raum genutzt? Welche Pläne existieren? Und welche Geschichte hat der Raum?

Im Sommer 2024 wurde es dann konkret: Der Uferstreifen wurde in 1:1 Testsituationen auf die Probe gestellt und verschiedene Wünsche aus der Wunschproduktion vor Ort baulich umgesetzt. Eine lange Bank mit Elbblick, ein Sportfeld mit Basketballkorb, temporäre Skate-Obstacles, Planschbecken und Wasserstraßen, ein Teegarten, ein Wäldchen aus Bäumen und eine barrierefreie Bühne. Die Anlaufstelle, die zu allen Veranstaltungen und Aktionen geöffnet war, gab uns die Möglichkeit mit Interessierten ins Gespräch zu kommen, Wissenslücken zu schließen und die Testnutzungen sowie weitere Wünsche und bestehendes Wissen zu sammeln und zu archivieren. Zusätzlich gab es eine Vielzahl von Workshops, Diskussionen und Spaziergängen zu unterschiedlichen Themenbereichen rund um die Hafenkante.