Die kommende Sonderausstellung des MARKK, die sich mit unterschiedlichen Aspekten von Essen – von kulturellen Implikationen, ökologischen Komponenten, Verteilung und Infrastrukturen von Lebensmitteln bis hin zu historischen Verbindungen von Esskulturen und Produkten – beschäftigen wird, eröffnet 2025. Das Ausstellungskonzept sieht vor, dass Exponate der Sammlung des MARKK in Dialog mit neuen Objekten und Geschichten von Gruppen und Einzelpersonen gebracht werden.
UVM unterstützte das kuratorische Team vom MARKK im Zuge der Beauftragung dabei, weitere Beteiligte und deren Geschichten zu finden, die im Ausstellungsraum mit der Sammlung in Dialog treten wollen und hat diesen Austausch kommunikativ vorbereitet. In einem Workshop haben sich Interessierte mit unterschiedlichsten Expertisen im entsprechenden Themenfeld mit dem kuratorischen Team getroffen und mögliche Exponate sowie Geschichten ausgetauscht. UVM hat diesen Workshop vorbereitet moderiert und für den weiteren Arbeitsprozess nachbereitet.