UVM. planen, gestalten, streiten

Verborgene Potenziale Innenstadt

Kommunikation, Projektmanagement, Prozessgestaltung
Projektart: Prozessgestaltung
Auftraggebende: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Ort: Hamburg
Zeitraum: Januar 2022 bis November 2025

Links:
Instagram
Projektwebsite

Unter dem Dach des Programmpakets „Verborgene Potenziale – Für ein lebendiges und resilientes Hamburger Zentrum“ wird die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) die Entwicklung der Hamburger Innenstadt im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ weiter vorantreiben. Ziel ist es, gemeinsam mit allen beteiligten Akteurinnen und Akteuren die Nutzungsvielfalt zu stärken, um den Strukturwandel in der Innenstadt zu unterstützen und diese nachhaltig zu beleben.

„Verborgene Potenziale“ beruht auf drei inhaltlichen Säulen – einer strategischen, einer organisatorischen und einer konkreten Ebene – innerhalb derer unterschiedliche Maßnahmen und Projekte umgesetzt werden. 

Eine Vielzahl dieser Maßnahmen werden derzeit von externen Dienstleistern umgesetzt oder befinden sich in der Vorbereitungsphase. Dazu gehören ein breit angelegter Akteursdialog, eine übergeordnete Kommunikationsstrategie, ein umfassender ko-kreativer Mitwirkungsprozess, Mapping-Workshops, die Gestaltung und Umsetzung von Pilotprojekten sowie die Entwicklung von ‘Prototypen des Wandels’. 

UVM unterstützt das Amt für Landesplanung bei der übergeordneten Konzeption, Koordinierung und Kommunikation von „Verborgene Potenziale“, indem wir als Schnittstelle zu verschiedenen Akteuren, Projekten und Projektpartner*innen sowie zu Veranstaltungen arbeiten.